EN ISO/IEC 17024 zertifiziert – EU/B-011 Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung
Vor-Ort-Energieberater für Wohngebäude
EU/B-011 Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
EWIVS Zertifizierungsnummer 2025-EU/118-5111
UNSERE LEISTUNGEN
Qualitätskontrolle
Kontrolle von Angeboten und Ausschreibungen
Ausführungskontrolle erbrachter Leistungen und eingesetzter Materialien
Prüfung von Rechnungen, Angeboten, Aufmaßen usw.
Baubegleitung/-beratung
Baubegleitende Ausführungskontrolle
Teilnahme an Bauabnahmen
Teilnahme an Baustellenbesprechungen
Teilnahme an Zwischenannahmen und Schlussabnahmen
Gutachten
Sachverständigengutachten
Privatgutachten
Schiedsgutachten
ÜBER MICH
Seit über 25 Jahren bin ich als Bauleiter, Oberbauleiter, Projektleiter und technischer Leiter in der Baubranche verankert. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Gebäude im Bereich des Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebaus in Deutschland sowie im europäischen Ausland geleitet und gutachterlich geprüft. Meine Aufgabengebiete umfassen die Planung, Erstellung von Bauanträgen, Bauleitung, Projektleitung, Qualitätssicherung sowie Abnahme und Gewährleistungsüberwachung von Gebäuden und baulichen Anlagen. Ich habe die perfekte Erfahrung aus Praxis und Theorie für Ihr Gebäude. Als Sachverständiger unterstütze und berate ich Sie bei der Entstehung Ihres Neubaus, der Sanierung Ihres Hauses und helfe Ihnen entstehende Fehler in der Bauausführung zu vermeiden oder rechtzeitig zu erkennen.
Zertifiziert nach EN ISO/IEC 17024
Die EN ISO/IEC 17024-Zertifizierungist eine international anerkannte Norm, die sicherstellt, dass Personen, wie Sachverständige, bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Sie legt die Anforderungen an die Zertifizierungsstellen fest, sorgt für einen standardisierten Begutachtungsprozess. Die EN ISO/IEC 17024-Zertifizierunggarantiert die Unabhängigkeit sowie die Kompetenz der Prüfer. Das bedeutet, dass eine solche Zertifizierung weltweit anerkannt wird und ein verlässliches Zeichen für die Fachkompetenz eines Experten ist. Heutzutage geht man bei Behörden bereits von einer Gleichstellung des öffentlich bestellten und des nach EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen aus. Das bedeutet, dass beide Qualifikationswege als gleichwertig anerkannt werden, was die Akzeptanz und das Vertrauen in die Fachkompetenz der Sachverständigen erhöht. Diese Entwicklung trägt dazu bei, die Qualität und Transparenz bei Gutachten und Bewertungen zu verbessern.
Wenn Sie noch mehr darüber wissen möchten oder einen garantiert unabhängigen Sachverständigen suchen, helfe ich Ihnen gerne weiter!
PROJEKTE
Monolithisches Mauerwerk
Bauschadenbewertung
Gutachten
Sanierungsvorschlag
Zweischaliges Mauerwerk
Bauschadenbewertung
Gutachten
Sanierungsvorschlag
Neubau
Planung
Bauleitung
Ausführungskontrolle
Schlussabnahme
Gewährleistungsverfolgung
Kellerabdichtung
Bauschadenbewertung
Gutachten
Sanierungsvorschlag
Ausführungskontrolle
Energetische Sanierung
Planung
Energieberatung
Baubegleitung
Ausführungskontrolle
Schlussabnahme
Außenputz
Bauschadenbewertung
Gutachten
Ausführungskontrolle
Teilabnahme und Schlussabnahme
Gewährleistungsverfolgung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.